Schnorchelparadies in den Tobago Cays

Bilder sagen mehr als tausend Worte… was soll ich auch sonst zu den Tobago Cays sagen als: Wow! Deswegen gibt es heute vor allem Videos und Bilder und weniger Text. 😉

Die Tobago Cays haben nichts mit “Trinidad and Tobago” zu tun, sie sind eine Gruppe von fünf kleinen Inseln und gehören zu den Grenadinen. Umgeben werden sie von dem sogenannten “horse shoe reef”, einem Hufeisenförmigen Riff. Dadurch sind sie relativ gut vor dem Atlantikschwell geschützt, allerdings nicht vor dem Wind. Hier kann man nur bei guten Bedingungen sein.

Durchatmen in den Tobago Cays

Wir waren knapp eine Woche da und haben die Zeit sehr genossen. Bekannte Familienboote lagen auch vor Anker, das ist immer schön. Kevin hat seine Tauchfertigkeiten fürs Sparegun-Fischen trainiert. Das eigentliche Sparegun-Fischen ist auf den Grenadine nämlich verboten, schade. Die Jungs bitten Kevin immer wieder “Lass uns mal endlich Fische jagen, Papa!” Gnadenlos die beiden… Neben seinen Tauchfertigkeiten hat Kevin auch endlich wieder die GoPro ausgepackt und zwei schöne Filme geschnitten.

Film #1: Schnorcheln mit Schildkröten.

Außer den kleinen Inselchen mit Sand, Palmen und Leguanen sowie der fantastischen Unterwasserwelt und dem Schildkrötenschutzgebiet (ein Bereich, der mit Bojen abgesperrt ist) gibt es nicht viel in den Tobago Cays. Der Handy-Empfang ist dennoch tadellos, beeindruckend. Lediglich auf der größten der fünf Inseln sind ein paar Tische und Grills für BBQs aufgestellt. Boatboys fahren rum, um besagte Beach-BBQs, Fisch oder Brot zu verkaufen.

Wir haben jeden Tag geschnorchelt, was vor allem für die Kinder ein echtes Erlebnis war! Glasklares Wasser, Schildkröten und Fische wie im Aquarium – Natur hautnah. Wir haben auch kleine Haie und Rochen beim Schnorcheln gesehen, was ich ja ein wenig gruselig finde… auf dem zweiten Video kommt das leider nicht so gut zur Geltung. Bootsarbeiten gab es natürlich auch und meine SUP-Künste habe ich weiter verfeinert. Es war wirklich eine schöne Zeit.

Film #2: Schnorcheln mit Haien und Rochen.

Wer hat an der Uhr gedreht… rückwärts?

Irgendwie haben wir immer noch ein relativ großes Zeitfenster, bis unsere Mütter uns in Guadeloupe besuchen… also haben wir heute spontan beschlossen, noch ein wenig weiter in den Süden Richtung Grenada zu segeln. Im Moment liegen wir in Union Island (gehört zu St. Vincent and the Grenadines) vor Anker, morgen wollen wir dann nach Carriacou (gehört zu Grenada) segeln. Ich habe deswegen heute in Spitzengeschwindigkeit die Flagge für Grenada gemalt. Ich male nämlich unsere Flaggen. Dazu ein anderes Mal mehr, denn eigentlich wollte ich ja heute mehr die Bilder sprechen lassen. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.