Safety first… oder: Die zehn Erkenntnisse… oder: Hilfe, ich bin eine Boje!

Was ist der absolute worst case beim Segeln? Nein, nicht fehlende Schokolade, Wein oder gar Windeln. Es ist der sogenannte MOB, was soviel heißt wie “man over board”. Zwar nicht mehr so gender-korrekt, aber früher brachte es schließlich Unglück Frauen überhaupt mit an Bord zu haben. Das allerschlimmste ist für uns ein “child over board”… über den Verlust und die Aufgabe unserer Serenity will ich gar nicht nachdenken. Doch wie fühlt es sich überhaupt mit ausgelöster Rettungsweste im Wasser an? Was muss man beachten und wie kommt man gar in eine Rettungsinsel rein? Das alles wollen wir niemals erleben. Dennoch sollten wir als Vorbereitung für unser Vorhaben wissen, wie sich das ganze anfühlt und was man in solchen Situationen macht. Wir haben deswegen im Dezember ein Sicherheit-Training im Segel-Center Frankfurt gemacht.

Nach ein wenig Theorie ging es dann ins Schwimmbad, leider ohne Wellengang. Dort zogen wir Badezeug und Ölzeug an. Hot, Hot, Baby! Darüber dann die Rettungsweste und ohne Umschweife ging es Schwanengleich ins warme Nass. Erste Erkenntnis: Es dauert ein paar Sekunden, bis die Rettungsweste auslöst und man nach oben treibt. Zweite Erkenntnis: So eine Rettungsweste ist ausgelöst echt unbequem, das Kinn wird stark nach oben gedrückt. Na gut, Mund und Nase sollen auch über Wasser sein, wenn ich ohnmächtig bin. Dritte Erkenntnis: Vorwärts schwimmen ist eine ganz doofe Idee. Geht nämlich nicht. Also rückwärts strampeln und dabei die Rettungsinsel nicht verfehlen. Vierte Erkenntnis: Den Spritzschutz darf man nicht vergessen. Fünfte Erkenntnis: Falls man mit mehreren Personen “over board” ist, dann einen Kreis (wie beim Synchronschwimmen, nur weniger elegant) bilden. Da bleibt mehr Wärme erhalten. Sechste erschreckende Erkenntnis: Selbst im warmen Wasser wird mir schnell frisch. Siebte Erkenntnis: Embryostellung einnehmen und nicht durch Strampeln versuchen Wärme zu erzeugen. Hilft wirklich. Achte Erkenntnis: Falls mich ein Helikopter rettet, ist die Bergeleine links an der Weste mit Klett befestigt.

Neunte Erkenntnis: Wie zum Teufel soll ich bei Wellengang und kaltem Wasser mit ausgelöster Rettungsweste die Kinder und mich in diese verflixte Rettungsinsel hieven?! Die ist nämlich super instabil, kommt mir beim Einsteigen fast entgegen und ist innen komplett nass. Und wie schaffen wir es, dass sich dabei keiner verletzt?! Und kriegen wir die Insel innen wieder trocken? Ich kann es euch sagen: Es ist gar nicht so einfach, aber es ist möglich. Es wird und muss möglich sein. Ich bin wirklich froh, dass wir diese Extrem-Situationen, die wir mit allen Mitteln versuchen zu vermeiden, in light-Version geprobt haben. Zehnte und wichtigste Erkenntnis: Ich möchte ein MOB oder den Verlust/die Aufgabe unserer Serenity bitte niemals niemals niemals erleben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.