Dwarfism Awareness Month #14

Fakt 14: Was machst du, wenn dein Kind einen kleinwüchsigen Menschen sieht, auf ihn/sie zeigt und fragt “Mama/Papa, warum ist der/die so klein?” oder “Ist das eine Baby-Frau?” oder “Haha, schau mal, ein Zwerg!” oder oder oder.

NoGo: Das Kind wegziehen und sagen “Pssst, das fragt man nicht!” oder “Schau sie/ihn nicht an!” oder “Haha, schau mal, ein Zwerg!” oder oder oder.

Erkläre beispielsweise: “Es gibt dicke Menschen, dünne Mensch, welche mit dunkler und heller Haut, manche sitzen im Rollstuhl und es gibt große und kleine Menschen. Jeder ist unterschiedlich und dieser Mann/Junge ist kleinwüchsig. Unsere Welt ist bunt, es wäre sehr langweilig, wenn alle gleich wären. Jeder sollte respektiert und höflich behandelt werden.”

Oder suche den Augenkontakt mit demjenigen/derjenigen oder dessen Eltern. Die meisten finden es ok, wenn sie direkt gefragt werden und beantworten Fragen gerne. Sag zum Beispiel zu deinem Kind “Wollen wir die Frau mal fragen, warum sie kleiner als andere ist?”

Wichtig: Seid höflich. #choosekind Je selbstverständlich unterschiedliche Menschen für uns sind, desto selbstverständlicher werden sie für unsere Kinder. Fragen darf kein Tabu sein, denn das sagt, dass etwas nicht in Ordnung ist. Habt keine Berührungsängste. Ich selbst hatte leider immer Berührungsängste vor Menschen mit Behinderungen. “Anderssein” darf nicht stigmatisiert werden. Diversität muss gelebt werden. (Eine Patentlösung gibt es natürlich nie…)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.