Die Schönheit Ragusa Ibla und unser schauriger Winterliegeplatz

Wir sind bekennende Ankerliebhaber und gehen bekanntlich nur “zur Not” in eine Marina. Warum haben wir also einen Winterliegeplatz? Im Mittelmeer gibt es im Herbst und Winter vermehrt Stürme, die sich sogar bis zu Medicanes (Hurricanes im Mittelmeer) steigern können. Das Wetter und die vorherrschenden Winde wie beispielsweise Mistral, Meltemi und Schirokko sind sehr unbeständig. Es ist also nur vernünftig und deutlich entspannter, in dieser Zeit in einem “sicheren Hafen” zu liegen.

Wir haben uns für die Marina di Ragusa in Südsizilien entschieden und sind bisher sehr glücklich. Es ist warm, es gibt eine tolle Community von Seglern, die an Bord leben – davon viele Familien –, der Strand ist nicht weit, der Flughafen ist mit dem Bus gut erreichbar, das Marina-Personal ist sehr freundlich und das Örtchen ganz nett. Vom italienischen Essen brauche ich gar nicht anfangen. 😉

Ragusa Ibla – sizilianisches Barock

Von Marina di Ragusa sind wir mit dem Bus in die bekannte Barock-Altstadt Ragusa Ibla gefahren. Wow, was eine Schönheit. Enge labyrinthartige Gassen (wir hatten uns tatsächlich auch verlaufen), viele Treppen (ächz) schöne Plätze und imposante Kirchen.

Kevin hat auch eine weitere sizilianische Spezialität probiert – Brioche mit Eis. Im Sommer wird das in Sizilien auch gerne zum Frühstück gegessen. Ich glaube Kevin will jetzt für immer in Sizilien bleiben. 😉

Halloween-Party in der Marina

In der Marina di Ragusa gibt es, wie gesagt, eine tolle Community mit vielen Familienbooten. Wir alle genießen es, Kontakt mit anderen Segelfamilien zu haben. Die Kinder flitzen zusammen mit ihren Rollern über den Steg, die Erwachsenen freuen sich über gemeinsame Sundowner. Zusammen geht es zum Spielplatz, zum Strand oder zum Wochenmarkt. Es wird geholfen, ausgetauscht, gequatscht und gelacht. Von der Stimmung her ist es ähnlich wie während der ARC-Vorbereitung in Las Palmas. Richtig schön. So hatten wir es uns gewünscht. 🙂

Dank des Sturmtiefs Apollo waren wir rechtzeitig zu Halloween in der Marina. Per Facebook-Gruppe wurde ein großes Halloween-“Trick or Treat”-Spektakel organisiert. Die Jungs zählten die Tage runter und weckten uns an besagten Tag um 6 Uhr (mäh): “Heute ist Halloween, heute ist Halloween!” Immer noch sind sie sehr begeistert von dem Tag: “Das beste Halloween aller Zeiten.” Wir haben jetzt gefühlt fünf Kilogramm Süßes an Bord und sind die nächsten Monate versorgt…

Im Moment sind wir viel am Organisieren. Serenitys Antifouling muss nach zwei Saisons erneuert werden, dafür müssen wir Kranen und uns in der Zeit eine Unterkunft suchen. Für Februar haben wir den Krantermin reserviert. Darüber hinaus bestellen wir Ersatzteile, recherchieren nach Weihnachtsgeschenken, planen Ausflüge und unseren Deutschlandaufenthalt… doch davon zu gegebener Zeit mehr. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.