Wir hatten uns nach dem Blauwasserminar 2018 entschieden: Wir wollen ein Boot kaufen!
Ich hatte mir ein potenzielles Boot in Lorient bereits angesehen und war begeistert. Jetzt muss noch Christina ihr “O.k.” geben, deswegen haben wir die Kinder im März 2018 für ein Wochenende zu Oma und Opa in den “Urlaub” geschickt und wollten uns gemeinsam das Boot noch mal ansehen.
Leider stellen wir fest, dass es gar nicht so leicht ist, überhaupt erst mal gut am Boot anzukommen, das wir uns anschauen wollten. Wir haben einen Flug von Düsseldorf nach Nantes und sind voller Vorfreude mit dem Auto auf dem Weg nach Düsseldorf zum Flughafen. Um 12:29 Uhr erreicht mich eine SMS und eine E-Mail. “Your flight is canceled!”
Wie jetzt, der Flug ist gestrichen?! Keine weiteren Infos, völlige Planlosigkeit, irgendwie enttäuscht darüber, dass das alles nicht so cool funktioniert. Nach unzähligen Telefonaten mit dem Reisebüro, der Fluggesellschaft, dem Reisebüro, der Fluggesellschaft, dem Reisebüro…
Unserer Weltreise startet durch die Callcenter der jeweiligen Firmen – von Indien nach Frankreich über England telefonieren wir uns durch, ohne Erfolg. Auf diese Art von Reise kann ich verzichten. So langsam aber sicher merken wir: Keiner hilft uns.
Da wir noch nicht weit mit dem Auto gekommen sind, fahren wir nach Frankfurt an den Flughafen. Sobald wir etwas runtergekommen sind, besuchen wir den Schalter der Airline und wagen einen zweiten Anlauf. Endlich ein Profil! Der sagt uns, dass eine Umbuchung kein Problem sei. Wir hätten uns nur früher melden sollen… was ein Witzbold, haben wir ja, allerdings beim Callcenter. Jetzt ist europaweit alles ausgebucht, kein Flug ist mehr frei. Die einzige und allerletzte Chance, für viel Geld, sind zwei Business Class Tickets über Brüssel nach Nantes zu kaufen. Christina rastet aus. Nach diversem hin und her haben wir dann sofort die Tickets gebucht und hetzen zum Gate. Verdammt, wir kommen viel zu spät in Nantes an und dann bekommen wir den Mietwagen nicht mehr. Nach langem Hin und her mit diversen französischen Hotlines schaffe ich es endlich den Mietwagen in Nantes auf unsere Ankunftszeit des Fluges zu verschieben. Der Mitarbeiter bleibt für uns länger da! großartig! Völlig fertig sitzen wir nun im Flieger der Lufthansa! Endlich läufts… Jetzt kann nichts mehr schief gehen.
“Guten Tag, hier spricht Ihr Kapitän”, dann weiter … “leider haben wir ein technisches Problem mit unserem Computer! Der muss ausgetauscht werden” … und so weiter und so weiter…, Verspätung, Problem, … so ganz genau kann ich das gar nicht mehr zu hören. Panisch suche ich nach den Flugdaten von Brüssel nach Nantes. O.k., sollte eigentlich reichen, wir haben noch genug Zeit zum Umsteigen…
Ich entscheide mich dazu, jetzt mit dem Erzählen unsere Reise zu beginnen! Und schreibe diese ersten Zeilen. Ihr könnt das jetzt glauben oder nicht, aber ungefähr fünf Minuten nachdem ich angefangen habe, diesen Text zu schreiben stört mich noch mal irgend eine Stimme aus dem Lautsprecher.
“Guten Tag hier spricht noch mal Ihr Kapitän, leider ist der Computer immer noch kaputt und ebenso die Tür”. Ja die war auch kaputt und so können wir nicht fliegen. Also brauchen wir ein anderes Flugzeug!
“Eine Ausweichmaschine steht für Sie am Gate A… zur Verfügung bitte begeben Sie sich dahin und warten auf weitere Anweisungen. Naja, das mit der entspannten Wartezeit in Brüssel hat sich jetzt wohl auch erledigt!
Wir warten dann noch ca. eine Stunde bis der “nun hoffentlich funktionierende” Ersatzflieger des Ersatzfliegers startet. Das Umsteigen in Brüssel passt zum Glück und wir kommen echt gestresst in Nantes an.
Der Mitarbeiter der Mietwagenfirma sein Wort gehalten und hat tatsächlich auf uns gewartet (über eine Stunde). “Welcome to France, how was your journey?”
Oh man… Wir sind da.